
Praxis Blog
Gruppentherapie
Was ist Gruppentherapie? Grundlage einer Gruppentherapie ist es, ähnlich wie bei einer Einzeltherapie, Hilfestellungen und Anleitungen zur Bewältigung von Problemen zu erhalten.
Postpartale Depression – „Ich sollte doch eigentlich glücklich sein“
Was ist eine Postpartale Depression? Die Postpartale Depression ist eine psychische Erkrankung. Im ICD-10 wird diese Erkrankung unter dem Kapitel F53 aufgeführt. Ein geläufigerer
Depression
Depression ist eine der häufigsten psychischen Erkrankungen. Sie kann viele verschiedene Formen annehmen und Ursachen haben. Schätzungsweise 17 Prozent aller Deutschen erkranken
Tiergestützte Therapie in der Psychotherapie
Gibt es Therapie mit Tieren? Ja, das wird schon lange gemacht. Beispielsweise wird Reittherapie bei der Behandlung von Traumata eingesetzt. Sehr bekannt ist der Einsatz von Delfine
Emotional instabile Persönlichkeitsstörung vom Borderline-Typ
Was ist eine Borderline-Störung? Die Störung zeichnet sich durch eine plötzlich einschießende, extreme innere Anspannung aus. Betroffene haben häufig nur noch das dringende Be
Winterdepression
Was ist die Winterdepression? Von der saisonal auftretenden Winterdepression sprechen wir, wenn Menschen in einem konstanten Rhythmus zur kalten Jahreszeit depressive Symptome, wie
Tic-Störungen (Tourette)
Was sind Tics? Ein Tic ist eine Bewegung, die rasch ausgeführt wird und ohne, dass die betroffene Person diese Bewegung ausführen möchte. Die Bewegungen sind plötzlich, nicht r
Hypochondrie (Krankheitsangst)
Was ist eine Hypochondrie? Ängste davor, an einer ernsthaften Krankheit erkrankt zu sein sind alltäglich, gewöhnlich und unter Umständen lebenserhaltend. Schließlich kann es d
Psychische Belastung in Coronazeiten
Was sind die bisherigen Fakten zu psychischer Belastung während Corona? Mit der Corona-Pandemie nehmen Alkohol- und Medikamentenkonsum, häusliche Gewalt, Stigmatisierung, soziale